Die MeinAuto Group AG freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben und nutzen. Wir verarbeiten persönliche Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, gemäß den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

 

Die MeinAuto Group AG ist die verantwortliche Stelle für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, soweit nicht anders angegeben.

 

MeinAuto Group AG
Grünwalder Weg 34
82041 Oberhaching, Deutschland
Telefon: +49 89 63266-120
E-Mail: info@meinauto-group.com

 

Sie können unseren externen Datenschutzbeauftragten kontaktieren:

activeMind AG
Management- und Technologieberatung
Potsdamer Straße 3
80802 München, Deutschland
Telefon: +49 (0)89 / 919294 900
E-Mail: privacy@meinauto-group.com

 

Art und Zweck der Datenverarbeitung:

 

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h. auch wenn Sie sich nicht registrieren lassen oder sonstige Angaben machen, werden automatisch Informationen allgemeiner Art erfasst. Zu diesen Informationen (Server Log Files) gehören z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domain-Name Ihres Internet Service Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere für folgende Zwecke verarbeitet

 

Sicherstellung einer störungsfreien Verbindung zur Website

Gewährleistung der reibungslosen Nutzung unserer Website

Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität

 

Wir behalten uns auch das Recht vor, die Server-Protokolldateien nachträglich zu überprüfen, wenn es konkrete Hinweise auf eine illegale Nutzung gibt.

 

Rechtliche Grundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäss Art. 6(1)(f) GDPR aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

 

Empfänger:

Empfänger der Daten können technische Dienstleister sein, die als Verarbeiter für den Betrieb und die Wartung unserer Website tätig sind. Zu diesem Zweck haben wir mit den Anbietern Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen.

 

Dauer der Speicherung:

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Erhebungszweck nicht mehr benötigt werden. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

 

Bereitstellung erforderlich oder obligatorisch:

Die Bereitstellung der oben genannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse kann jedoch der Service und die Funktionalität unserer Website nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus können einzelne Dienste nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

 

Verwendung von Cookies

Wie viele andere Websites verwenden wir sogenannte “Cookies”. Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone usw.) abgelegt werden.

 

Verwendung von technisch nicht unbedingt notwendigen Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

 

Auf unseren Webseiten können Cookies verwendet werden. Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website komfortabler oder sicherer zu machen. Cookies können auch eingesetzt werden, um die auf einer Website angebotenen Dienstleistungen besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder um sie auf der Grundlage statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.

 

Wir verwenden Webanalyse-Technologien der folgenden Anbieter:

 

Google-Analyse

Google TagManager

Rechtliche Grundlage:

Die Daten werden auf der Grundlage der Zustimmung des Benutzers verarbeitet (Art. 6 (1)(a) GDPR).

 

Empfänger der Daten:

Empfänger der Daten können technische Dienstleister sein, die als Verarbeiter für den Betrieb und die Wartung unserer Website tätig sind. Zu diesem Zweck haben wir mit den Anbietern Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen.

 

Weitere Empfänger und Details zur technischen Funktionalität der verwendeten Tools sowie Informationen darüber, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie weiter unten.

 

Dauer der Speicherung:

Einzelheiten entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle.

 

Übertragung in ein Drittland

Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Informationen zu den verwendeten Werkzeugen.

 

Bereitstellung erforderlich oder obligatorisch

Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Informationen zu den verwendeten Werkzeugen.

 

Bereitstellung erforderlich oder obligatorisch

Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig und erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Wenn Sie den Zugriff verhindern, kann dies zu Funktionseinschränkungen der Website führen.

 

Widerruf der Einwilligung

Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Informationen über die verwendeten Analysewerkzeuge.

Profilierung

Die Tracking-Tools können dazu verwendet werden, das Verhalten der Besucher der Website zu bewerten und ihre Interessen zu analysieren. Zu diesem Zweck erstellen wir ein pseudonymes Benutzerprofil.

Profilierung

Name Purpose Validity
_ga Google Analytics Verfolgung
Dieses Cookie wird zur eindeutigen Identifizierung von Benutzern verwendet.
2 Jahre
_gat Google Analytics Tracking
Dieses Cookie wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
24 Stunden
_gid Google Analytics Tracking
Dieses Cookie speichert und aktualisiert einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite.
24 Stunden

Profilerstellung

Sie können einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand über Ihre Browsereinstellungen löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anweisungen, wie diese Cookies vorab gelöscht oder ihre Speicherung gesperrt werden kann. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den folgenden Links:

 

Mozilla Firefox:

https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

 

Internet Explorer:

https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

 

Google Chrome:

https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de

 

Oper:

http://www.opera.com/de/help

 

Safari:

https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

 

Darüber hinaus können Sie das Laden von Skripten standardmäßig verhindern. NoScript erlaubt die Ausführung von JavaScript, Java und anderen Plugins nur auf vertrauenswürdigen Domänen Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen zum Bearbeiten dieser Funktion erhalten Sie beim Anbieter Ihres Browsers (z.B. für Mozilla Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/).

 

Verwendung von Google Analytics

Auf unserer Website können Sie den Google Tag Manager, einen Webdienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, herunterladen. Wir verwenden diese Informationen, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang kann Ihr Browser personenbezogene Daten an Google übertragen. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfüllt ist.

 

Weitere Informationen über den Umgang mit den übertragenen Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Google Tag Managers: policies.google.com/privacy. Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch den Google Tag Manager verhindern, indem Sie die Ausführung von Skriptcode in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Skriptblocker in Ihrem Browser installieren (den Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com finden können).

 

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework angeschlossen.

 

Ihre Datenschutzrechte

Die folgenden Rechte können Sie jederzeit unter den von unserem Datenschutzbeauftragten angegebenen Kontaktdaten ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 GDPR),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 GDPR),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 GDPR),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, wenn wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen noch nicht löschen dürfen (Art. 18 GDPR),
  • Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (Art. 21 GDPR) und
  • Übertragbarkeit der Daten, wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 GDPR).

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z.B. bei der zuständigen Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen, oder bei der für uns zuständigen Behörde einlegen.

 

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) mit ihren Adressen finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften.

 

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, setzen wir modernste Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS ein.

 

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach ART. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f GDPR (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung); dies gilt auch für die auf dieser Bestimmung beruhende Profilerstellung im Sinne von Art. 4 ABS. 4 GDPR.

 

Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die schutzwürdige Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Der Widerspruch kann in jeder Form mit dem Betreff “Widerspruch” unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse oder anderer Identifikationsmerkmale erfolgen:

MeinAuto Group AG
Grünwalder Weg 34
82041 Oberhaching, Deutschland
Telefon: +49 89 63266-120
E-Mail: info@meinauto-group.com

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie so anzupassen, dass sie stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Dienste in der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, z.B. bei der Einführung neuer Dienste. Ihr erneuter Besuch unterliegt dann der neuen Datenschutzrichtlinie.

 

Version en3.2 Aktualisiert am 16. Oktober 2019